Wir verwenden auf dieser Internetseite nur technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie dieser Verwendung zu. Mehr Informationen zum Datenschutz finden sie hier.
Ein kreativer Tag am Biberhof bei strahlender Sonne – Foto: Katja Barth
×
Ein kreativer Tag am Biberhof bei strahlender Sonne – Foto: Katja Barth
biBBerkids-Treffen am 05.03.25 - ein Rückblick:
Die Ferien sind vorbei, die Schule hat wieder begonnen und das bedeutet: die Kids brauchen Auslastung! Bei unserem letzten biBBerkids Treffen am Biberhof in Torgau konnten sie ihre ganze Energie in das Bauen von Vogel- und Futterhäusern stecken.
Nach einer kurzen Anleitung, bei der mehr oder weniger gut aufgepasst wurde, konnte es auch schon losgehen. Es wurde fleißig geschraubt und der Kampf um die besten Akkuschrauber ließ nicht lang auf sich warten. Hier gilt unser Dank Erik‘s Opa, der uns nicht nur mit Werkzeug versorgt hat, sondern den Kindern auch tatkräftig zur Seite stand! Was von außen vielleicht ein wenig chaotisch aussah, machte zumindest für alle Beteiligten Sinn und so bekamen alle Kids, was sie brauchten. Unter dem Motto „Hauptsache es hält“ entstanden Stück für Stück die Häuschen. Auch die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite und schenkte uns ihr schönstes Lächeln. Die Kids hatten eine Menge Spaß und haben wie wahre Profis gearbeitet. Einige bewiesen echtes handwerkliches Talent und an Motivation mangelte es so oder so nicht. Also liebe Eltern, lasst doch eure Kinder das nächste Mal den Pax Schrank von Ikea zusammenbauen, das erspart euch vielleicht einige Nerven ;)
Beim Anbringen des Dachs entstand aufgrund des Föhn-Mangels ein kleiner Stau. Unser von den Kindern als „alter DDR-Föhn“ bezeichneter Helfer, hat wirklich sein Bestes gegeben. Ein Dyson hat der Biberhof leider noch nicht im Bestand, doch vielleicht kümmert sich der NABU demnächst mal darum ;) . In der Zeit haben einige Häuschen noch einen Anstrich bekommen, sicherlich gibt es auch wählerische Vögel. Letztendlich konnten alle biBBerkids stolz ihre selbstgebauten Werke bewundern – jedes Haus ist ein Unikat! Nun können sie im eigenen Garten oder auf dem Balkon aufgehangen werden.
Das Treffen war ein erfolgreicher Nachmittag voller Spaß, Handwerkskunst und ganz nebenbei auch noch ein echter Beitrag zum Naturschutz – was will man mehr? Die Vögel von Torgau können sich jedenfalls auf luxuriöse Eigenheime freuen! In dem Sinne bedanken wir uns bei der Naturwerkstatt Torgau, die uns alle Bausätze zur Verfügung gestellt hat. Außerdem freuen wir uns schon auf das nächste biBBerkids Treffen, bis dahin!
×
Hier entstehen hübsche Futterhäuser – Foto: Katja Barth
Hier entstehen hübsche Futterhäuser – Foto: Katja Barth
×
Dafür muss ordentlich geschraubt werden - hier ist Geduld gefragt – Foto: Katja Barth
Dafür muss ordentlich geschraubt werden - hier ist Geduld gefragt – Foto: Katja Barth
×
Die Akkuschrauber waren hoch im Kurs, hier galt "Wer zuerst kommt, malt zuerst" ;) – Foto: Katja Barth
Die Akkuschrauber waren hoch im Kurs, hier galt "Wer zuerst kommt, malt zuerst" ;) – Foto: Katja Barth
×
An der frischen Luft arbeitet es sich doch am Besten! – Foto: Katja Barth
An der frischen Luft arbeitet es sich doch am Besten! – Foto: Katja Barth
×
Die Dächer mussten vor dem Anbringen geföhnt werden, um sie biegsam zu machen – Foto: Katja Barth
Die Dächer mussten vor dem Anbringen geföhnt werden, um sie biegsam zu machen – Foto: Katja Barth
×
Danach kam der Hammer zum Einsatz, um das Dach mit Nägeln zu befestigen – Foto: Katja Barth
Danach kam der Hammer zum Einsatz, um das Dach mit Nägeln zu befestigen – Foto: Katja Barth
×
Einige Häuschen haben noch einen farbigen Anstrich bekommen, damit sich die Vögel auch wohl fühlen in ihrem neuen zu Hause ;) – Foto: Katja Barth
Einige Häuschen haben noch einen farbigen Anstrich bekommen, damit sich die Vögel auch wohl fühlen in ihrem neuen zu Hause ;) – Foto: Katja Barth
×
Und fertig! – Foto: Katja Barth
Und fertig! – Foto: Katja Barth
Spenden Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.
Mitglied werden! Werde aktiv für Mensch und Natur!