Naturschutzstation Biberhof TorgauAktuelles

Auf Bibertour mit Jan Schöne

BFD-Seminar vom 06.02.25

Bei diesem BFD-Seminar drehte sich alles um den Biber, seine Lebensweise und den Konflikt zwischen Mensch und Biber – Foto: Anne Pirl
×
Bei diesem BFD-Seminar drehte sich alles um den Biber, seine Lebensweise und den Konflikt zwischen Mensch und Biber – Foto: Anne Pirl

Ein Rückblick: 

Am 6. Februar hatten die BFDler innen das Vergnügen, an einer spannenden Bibertour mit dem Experten Jan Schöne teilzunehmen.

Die Tour begann gemütlich bei Kaffee und selbstgebackenem Streuselkuchen aus dem Lehmofen. Jan nutzte diese Zeit, um einen lebhaften Exkurs über das größte Nagetier Europas zu geben. Mit faszinierenden Bildern und Videos von der Wildkamera zeigte er, wie der Biber seine beeindruckenden Burgen und Dämme baut. Nach dieser informativen Einführung ging es direkt hinaus zum nahegelegenen Biberrevier. Jan erklärte anschaulich die verschiedenen Spuren, die die Tiere hinterlassen, und die Teilnehmer*innen erhielten einen realistischen Eindruck davon, wie ein Biberrevier aussieht.

Ein landwirtschaftlich bewirtschaftetes Feld in der Nähe verdeutlichte den Konflikt zwischen Mensch und Biber, der durch die Veränderungen im Lebensraum entsteht. Nach dem Mittagessen schlüpften die BFDler*innen in verschiedene Rollen, um Lösungsansätze zu erarbeiten, wie Mensch und Biber friedlich nebeneinander leben könnten. 

Der Austausch war bereichernd, und das Interesse sowie die rege Beteiligung aller Teilnehmer*innen machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. 
Vielen Dank an Jan Schöne und alle Beteiligten für die gelungene Veranstaltung!

Euer Biberhof-Team


×
Nach einer kurzen Stärkung ging es auf Biber-Spurensuche mit Jan Schöne – Foto: Anne Pirl
Nach einer kurzen Stärkung ging es auf Biber-Spurensuche mit Jan Schöne – Foto: Anne Pirl
×
Einige Fraßspuren verrieten die Anwesenheit des Bibers – Foto: Anne Pirl
Einige Fraßspuren verrieten die Anwesenheit des Bibers – Foto: Anne Pirl
×
Durch Kameras kann man das Nagetier mit etwas Glück bei seinen nächtlichen Ausflügen beobachten – Foto: Anne Pirl
Durch Kameras kann man das Nagetier mit etwas Glück bei seinen nächtlichen Ausflügen beobachten – Foto: Anne Pirl
×
Keine Weide ist vor dem hungrigen Baumeister sicher! – Foto: Anne Pirl
Keine Weide ist vor dem hungrigen Baumeister sicher! – Foto: Anne Pirl
×
Keine Sorge, die Farbe hat nichts mit mangelnder Zahnhygiene zu tun - sie wird durch eine Eisenschicht verursacht – Foto: Anne Pirl
Keine Sorge, die Farbe hat nichts mit mangelnder Zahnhygiene zu tun - sie wird durch eine Eisenschicht verursacht – Foto: Anne Pirl
×
Auch das Fell ist ein echtes Wunderwerk - hier kommt kein Tropfen Wasser durch – Foto: Anne Pirl
Auch das Fell ist ein echtes Wunderwerk - hier kommt kein Tropfen Wasser durch – Foto: Anne Pirl


Spenden
Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.

Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!