Naturschutzstation Biberhof TorgauAktuelles

Alles rund um das Thema Müll!

biBBerkids Treffen am 05.02.25

Das Müllgrab ist angelegt, mal schauen was sich in 10 Monaten so alles verändert – Foto: Katja Barth
×
Das Müllgrab ist angelegt, mal schauen was sich in 10 Monaten so alles verändert – Foto: Katja Barth

Ein Rückblick:

Wie sortiert man eigentlich den Müll richtig?

Beim vergangenen biBBerkids-Treffen am Biberhof in Torgau, beschäftigten sich die Kids mit dem Thema Müll und seine korrekte Entsorgung. Schnell merkten sie, das ist garnicht so leicht! Wo kommen eigentlich alte Pinsel, kaputte Glühbirnen und leere Milchpackungen hinein? Beim spielerischen zu ordnen von Müll in die richtige Tonne, mussten die biBberkids ganz genau überlegen.

Die JuNa-Gruppe aus Chemnitz hat uns mit ihrem tollen Projekt vom letztem Jahr inspiriert. Das wollten unsere biBBerkids unbedingt auch ausprobieren. Gesagt, getan legten die Kids ein „Müllgrab" im Biberhof-Garten an. Verschiedene Arten von Abfällen wurden fleißig vergraben, wie zum Beispiel Bananen- und Apfelschale, einen Joghurtbecher, Kaffee- und Teebeutel und eine Milchpackung, um dann nach ca. 10 Monaten zusehen ob oder wie schnell diese im Erdboden verrotten werden.

Zum Abschluss wurde noch fleißig auf dem Dammweg, mit der Leihgabe von Müllzangen von den Stadtwerken in Torgau nach herumliegenden Müll gesucht und auch leider eine Menge gefunden. Dabei wurde den biBBerkids schnell bewusst wie viele Abfälle in unserer Natur und Umwelt landen und dieser auf langer Sicht sehr schaden werden.

Aber nichtsdestotrotz hatten wir sehr viel Spaß und freuen uns jetzt schon auf das nächste Treffen mit den Kids am Biberhof!

Euer Biberhof-Team

×
Was kommt eigentlich in welche Tonne? Trennt ihr euren Müll wirklich korrekt? – Foto: Katja Barth
Was kommt eigentlich in welche Tonne? Trennt ihr euren Müll wirklich korrekt? – Foto: Katja Barth
×
Was wird mit dem Müll passieren? Was verottet am schnellsten und was vielleicht gar nicht? – Foto: Katja Barth
Was wird mit dem Müll passieren? Was verottet am schnellsten und was vielleicht gar nicht? – Foto: Katja Barth
×
Die Prognose ist fertig, jetzt heißt es warten. – Foto: Katja Barth
Die Prognose ist fertig, jetzt heißt es warten. – Foto: Katja Barth
×
Wie weit werden diese Abfälle in 10 Monaten verottet sein? – Foto: Katja Barth
Wie weit werden diese Abfälle in 10 Monaten verottet sein? – Foto: Katja Barth
×
Um diesen Prozess zu beobachten legten die biBBerkids ein Müllgrab an – Foto: Katja Barth
Um diesen Prozess zu beobachten legten die biBBerkids ein Müllgrab an – Foto: Katja Barth
×
Alle Abfälle wurden erfolgreich begraben und mit Schildern kenntlich gemacht – Foto: Katja Barth
Alle Abfälle wurden erfolgreich begraben und mit Schildern kenntlich gemacht – Foto: Katja Barth
×
Mit der Hilfe von geliehenen Müllzangen suchten die kids abschließend auf dem Dammweg noch nach Abfall – Foto: Katja Barth
Mit der Hilfe von geliehenen Müllzangen suchten die kids abschließend auf dem Dammweg noch nach Abfall – Foto: Katja Barth
×
... und wer sucht der findet, vor allem bei Müll :( – Foto: Katja Barth
... und wer sucht der findet, vor allem bei Müll :( – Foto: Katja Barth


Spenden
Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.

Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!