Naturschutzstation Biberhof TorgauAktuelles

Wir haben den Bahndamm Pflückuff aufgewertet!

Ein neuer Lebensraum für Wiedehopf, Reptilien und Insekten

Der Bahndamm wird aufgewertet – Foto: Anouk Bayer
×
Der Bahndamm wird aufgewertet – Foto: Anouk Bayer

Das beim Biberhof für die Außenarbeiten zuständige Team Dieter, Patrick und Dennis hat im Juli den Bahndamm Pflückuff als Lebensraum aufgewertet. Der alte Bahndamm gehörte einst zur Bahnlinie Torgau - Belgern und befindet sich unweit der Naturschutzstation am Rand des Torgauer Ortsteils Pflückuff. Das Grundstück ist Eigentum des NABU-Landesverbandes. Die drei Naturschützer bauten am Bahndamm Bruthöhlen für den Wiedehopf ein und legten Stein- und Totholzhaufen an, um Reptilien und Insekten neue Lebensräume anzubieten. Auch hier leistete das neue Biberhof-Auto gute Dienste, denn alles Material musste ja zum Bahndamm transportiert werden.

Wisst ihr schon, worauf man beim Bau eines Wiedehopf-Nistkastens achten muss?
Zunächst sollte das Einflugloch des Nistkastens 50 cm über dem Boden angebracht sein, um den Wiedehopf vor dem Star als Brutkonkurrent zu schützen. Die niedrige Höhe stellt keine Gefahr für den Vogel dar, Feinde wie Marder oder Fuchs kann der Wiedehopf mit seiner Stickdrüse vertreiben. 

Auch der Standort des Nistkastens ist entscheidend. So sollte der Kasten mindestens 80 Meter vom Wald entfernt sein, um Feinde wie den Baumfalken zu vermeiden, da dieser durch sein Jagdverhalten die Brut gefährdet. Ideal sind nach Süd-Ost ausgerichtete Buschgruppen oder Böschungen. Der Mindestabstand von 200 Metern zu belebten Gebieten, schützt den Wiedehopf vor Störungen durch die Menschen.

Um die Chance für die Wiederansiedelung des Wiedehopfs zu erhöhen, könnt ihr Nistkästen unter Beachtung dieser Dinge bauen. Viel Erfolg!

Euer Biberhof-Team

×
Der Bahndamm Pflückuff – Foto: Jan Schöne
Der Bahndamm Pflückuff – Foto: Jan Schöne
×
Fleißig werden neue Lebensräume gebaut – Foto: Jan Schöne
Fleißig werden neue Lebensräume gebaut – Foto: Jan Schöne
×
Wiedehopf, Reptilien und Insekten sind Herzlich Willkommen – Foto: Jan Schöne
Wiedehopf, Reptilien und Insekten sind Herzlich Willkommen – Foto: Jan Schöne
×
Der Bahndamm erstrahlt in neuem Glanz – Foto: Jan Schöne
Der Bahndamm erstrahlt in neuem Glanz – Foto: Jan Schöne


Spenden
Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.

Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!