Kranich, Moor und vieles mehr gab es am JuNa-Tag zu entdecken!
Rückblick zum 4. Junge Naturwächter Tag 2024
Zusammen mit dem Revier Förster Herr Ehmisch (Sachsen Forst) lernten die JuNas spannendes über den Dübener Wald – Foto: Anne-Helene Pirl
Im Wald gibt es viel zu Entdecken! – Foto: Anne-Helene Pirl
Auch die AG Kranichschutz Dübener Heide bot uns tolle Einblicke in ihre Arbeit und das Thema der Kraniche – Foto: Anne-Helene Pirl
Zur Stärkung gab es ein ausgewogenes Mittagessen im Naturparkhaus – Foto: Anne-Helene Pirl
Die jüngeren JuNas beschäftigten sich spielerisch mit verschiedenen Tierspuren an der Spurenkiste – Foto: Anne-Helene Pirl
Auch in der Natura2000 Ausstellung im Naturpark Bad Düben wartete ein kniffliges Quiz auf die JuNas – Foto: Katja Barth
Das Moor hat heilende Kräfte und das muss natürlich Ausprobiert werden! – Foto: Katja Barth
Viel Konzentration ist beim Origamifalten angesagt – Foto: Katja Barth
Zum Abschluss wurde mithilfe eines Improtheaters der Tag beendet – Foto: Anne-Helene Pirl

