Naturschutzstation Biberhof TorgauAktuelles

Rückblick JuNa Tag 2025 in Wohlau

Ein unvergessliches Abenteuer

Gruppenfoto JuNa Tag 2025 in Wohlau – Foto: Katja Barth
×
Gruppenfoto JuNa Tag 2025 in Wohlau – Foto: Katja Barth

Am 14. Juni 2025 versammelten sich 40 Junge NaturwächterInnen aus Nordsachsen in der malerischen Umgebung des Forsthauses "Vor der Heide" in Wohlau.

Während die Umweltkindergruppe "Grüne Welle e.V." und die JuNas Wohlau (LPV TO) pünktlich mit einer spannenden Führung durch das Gelände beginnen konnten, warteten die JuNas Eilenburg (LPV NWS) und die biBBerkids (NABU Biberhof) leider vergeblich auf ihren Bus. Doch mit vereinten Kräften gelang es allen JuNa Gruppen, rechtzeitig zum Mittagessen zu erscheinen.

Gestärkt und voller Vorfreude traten die JuNas, in sechs Gruppen aufgeteilt, in ihren bunten, farblich unterschiedlichen JuNa-Armbändern ein und begaben sich auf eine Entdeckungsreise zu sechs faszinierenden Stationen.

Hier konnten sie den Wald mit allen Sinnen erleben, den Förster über seinen Beruf ausfragen, sowie den Jäger kennenlernen. Von Erste-Hilfe-Maßnahmen bis hin zu der Frage, ob es sich bei einer Wildkatze um ein echtes wildes Tier oder vielleicht doch um eine Hauskatze handelt, war für jede Neugier etwas dabei. Zudem hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre eigene Kreativität auszuleben in dem sie Baumscheiben nach belieben bemalen konnten.

Der Tag endete mit einer herzlichen, aber leider auch sehr kurzen Abschiedsrunde.

Ein großes Dankeschön geht an alle HelferInnen, externe Experten und vor allem an die Kids für einen tollen Tag! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

×
Chillen am Forsthaus – Foto: Katja Barth
Chillen am Forsthaus – Foto: Katja Barth
×
Den Wald mit allen Sinnen erfahren – Foto: Katja Barth
Den Wald mit allen Sinnen erfahren – Foto: Katja Barth
×
Welcher Geruch gehört zu welchem Baum? – Foto: Katja Barth
Welcher Geruch gehört zu welchem Baum? – Foto: Katja Barth
×
Der Förster stellt sich vor – Foto: Katja Barth
Der Förster stellt sich vor – Foto: Katja Barth
×
Einmal selber ausprobieren – Foto: Katja Barth
Einmal selber ausprobieren – Foto: Katja Barth
×
Was macht eigendlich der Jäger im Wald? – Foto: Katja Barth
Was macht eigendlich der Jäger im Wald? – Foto: Katja Barth
×
Angela Richter (LPV NWS) zeigt wie Erste-Hilfe im Wald geht! – Foto: Katja Barth
Angela Richter (LPV NWS) zeigt wie Erste-Hilfe im Wald geht! – Foto: Katja Barth
×
Wie baue ich eine Trage aus Baumstämmen? – Foto: Katja Barth
Wie baue ich eine Trage aus Baumstämmen? – Foto: Katja Barth
×
Volker Friedrich und Tanja Bache (Naturpark Bad Düben) stellen die Wildkatze vor. – Foto: Katja Barth
Volker Friedrich und Tanja Bache (Naturpark Bad Düben) stellen die Wildkatze vor. – Foto: Katja Barth
×
Wozu gibt es Lockstöcke für Wildkatzen? – Foto: Katja Barth
Wozu gibt es Lockstöcke für Wildkatzen? – Foto: Katja Barth
×
Kreativität freien lauf lassen! – Foto: Katja Barth
Kreativität freien lauf lassen! – Foto: Katja Barth


Spenden
Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.

Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!