Naturschutzstation Biberhof TorgauAktuelles

Tag der offenen Tür am Biberhof

am Samstag den 24. Mai 2025

von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Tag der offenen Tür am Biberhof Torgau – Grafik: Katja Barth
×
Tag der offenen Tür am Biberhof Torgau – Grafik: Katja Barth

Lust auf einen aufregenden Tag in der Natur?

Am Samstag, den 24. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr, laden wir euch herzlich zu

unserem "Tag der offenen Tür" ein

Entdeckt unsere faszinierende Naturaustellung und lasst euch von der Vielfalt der

heimischen Flora und Fauna begeistern.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Genießt eine köstliche Auswahl an

Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, während die Kleinen mit spannenden

Kinderprogramm verzaubert werden. Ob kreative Bastelaktion oder unterhaltsame

Spiele - hier findet jeder etwas, das ihm Freude bereitet!

Koomt vorbei, verbringt einen unvergesslichen Tag mit uns und lernt das Team hinter dem Biberhof kennen.

Egal ob jung oder alt, für jede Altersgruppe haben wir etwas Besonderes im

Angebot!

Unser Programm!

Beginn 10.00 Uhr  

Einweihung des Entwurfs der bildhauerischen Gestaltung von Joachim Zehme, Bildhauer aus Oschatz (Lasst euch überraschen!)

Joachim Zehme wird den ganzen Tag vor Ort sein.

wechselnde Kurzvorträge (Beginn jede halbe Stunde, Dauer jeweils ca. 10 bis 15 Minuten:

 - Der Biberhof stellt sich vor – gute Geschichten und Blick in die Zukunft

 - Aktuelles zum Thema Wolf in Sachsen

 - Aktuelles zum Thema Biber in Sachsen

 - Feldhamster in Sachsen – Aktuelles zum Auswilderungsprojekt

 - Aktuelle Konfliktthemen und Herausforderungen im Naturschutz

Exkursion in das Biberrevier am Röhrgraben/Gehegeteich (zu Fuß, Dauer ca. 45 Min.)  

Kaffee, Tee, Säfte, Wasser, Kuchen, Stockbrot, Kartoffelsuppe (mit und ohne Würstchen), Tomatensuppe

Lagerfeuer

Aktionen für Groß & Klein:

 - Naturentdecker – Rallye mit Gewinnchance

 - Bastelstand

 - Forscherstation mit Mikroskopen, Tastfellen, Spurenkisten u.v.m.  

Ende ca. 16.00 Uhr

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Euer Biberhofteam


Spenden
Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.

Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!